Termine

ERASMUS-Projekt "Chorfahrt nach Meran"

Im Rahmen des ERASMUS-Projektes der EU arbeiten in dieser Woche Teile des Jugendchores unserer Schule mit dem Chor des Musikgymnasiums in Meran/Italien an einem gemeinsamen Musikprojekt. Den Abschluss bildet der Auftritt beider Chöre in einem gemeinsamen Konzert in der Kirche in Meran.

Start: 24.03.2025 - 07:35:00, Ende: 28.03.2025 - 15:20:00

Nachschreibetermine für versäumte LK

Ob man nachschreiben muss, wird mit dem/r entsprechenden Fachlehrer/in vereinbart. Nachschreibtermine haben Vorrang vor Training/AG usw.

SuS der Klassen 5-9 bringen bitte eine schriftliche Bestätigung der Eltern mit, ob sie alleine nach dem Nachschreiben nach Hause gehen dürfen/ob sie abgeholt werden/ob sie beaufsichtigt werden müssen bis 15.20 Uhr.

Zeit: 13.45 Uhr Ort: A 109

Start: 27.03.2025 - 13:45:00, Ende: 27.03.2025 - 15:20:00

Osterferien

In der Zeit vom 07.04. bis zum 21.04.25 sind in Thüringen Ferien.

Start: 07.04.2025 - 07:35:00, Ende: 21.04.2025 - 15:20:00

Nachschreibetermine für versäumte LK

Ob man nachschreiben muss, wird mit dem/r entsprechenden Fachlehrer/in vereinbart. Nachschreibtermine haben Vorrang vor Training/AG usw.

SuS der Klassen 5-9 bringen bitte eine schriftliche Bestätigung der Eltern mit, ob sie alleine nach dem Nachschreiben nach Hause gehen dürfen/ob sie abgeholt werden/ob sie beaufsichtigt werden müssen bis 15.20 Uhr.

Zeit: 13.45 Uhr Ort: A 109

Start: 22.04.2025 - 13:45:00, Ende: 22.04.2025 - 15:20:00

Letzter Schultag der Zwölfer

Die 12. Klassen erhalten heute ihre Zeugnisse für das letzte Schulhalbjahr 12/2 und haben ihren letzten Schultag vor den Abiturzeugnissen.

Start: 23.04.2025 - 07:35:00, Ende: 23.04.2025 - 15:20:00

Information über die Zulassung zum Abitur

Die SuS erhalten heute alle notwendigen Informationen über ihre Zulassung zum Abitur. Außerdem teilen sie dem Oberstufenleiter mit, welche Kurse sie ins Abitur einbringen. Den Ablauf entnehmen alle SuS bitte dem Oberstufenaushang im B-Gebäude.

Start: 25.04.2025 - 07:35:00, Ende: 25.04.2025 - 15:30:00

Zeitraum der schriftlichen Abiturprüfungen

In der Zeit vom 29.04.-27.05.25 finden die schriftlichen Abiturprüfungen statt.

Start: 29.04.2025 - 07:34:00, Ende: 27.05.2025 - 15:20:00

schriftliche Abiturprüfung im Kernfach Deutsch

Zeit: voraussichtlich 8.00-13.30 Uhr Ort: Ratssaal

Start: 29.04.2025 - 07:35:00, Ende: 29.04.2025 - 15:20:00

1. Mai - Maifeiertag

Die Schule ist geschlossen.

Wusstest du schon? Der 1. Mai, auch bekannt als "Tag der Arbeit" oder "Maifeiertag", ist ein internationaler Feiertag, der die Errungenschaften der Arbeiterbewegung feiert. Ursprünglich entstanden durch die Arbeiterproteste in den USA im Jahr 1886, insbesondere durch den Kampf für den 8-Stunden-Arbeitstag, verbreitete sich der Feiertag weltweit. In vielen Ländern ist der 1. Mai ein Symbol für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und Arbeitnehmerrechte, begleitet von Kundgebungen, Demonstrationen und traditionellen Maifesten. In Deutschland ist der Tag seit 1933 ein gesetzlicher Feiertag.

Start: 01.05.2025 - 07:35:00, Ende: 01.05.2025 - 15:42:00

schriftliche Abiturprüfungen im Leistungsfach in den Gesellschaftswissenschaften/eA Geschichte/eA Wirtschaft und Recht

Zeit: voraussichtlich 8.00-13.00 Uhr Ort: voraussichtlich Ratssaal

Start: 05.05.2025 - 07:35:00, Ende: 05.05.2025 - 14:00:00

schriftliche Abiturprüfung im Leistungsfach eA Englisch

Zeit: voraussichtlich 8.00-13.30 Uhr Ort: voraussichtlich A 311/A 319/ A 304/ Ratssaal

Start: 07.05.2025 - 07:49:00, Ende: 07.05.2025 - 14:00:00

Nachschreibetermine für versäumte LK

Ob man nachschreiben muss, wird mit dem/r entsprechenden Fachlehrer/in vereinbart. Nachschreibtermine haben Vorrang vor Training/AG usw.

SuS der Klassen 5-9 bringen bitte eine schriftliche Bestätigung der Eltern mit, ob sie alleine nach dem Nachschreiben nach Hause gehen dürfen/ob sie abgeholt werden/ob sie beaufsichtigt werden müssen bis 15.20 Uhr.

Zeit: 13.45 Uhr Ort: A 109

Start: 08.05.2025 - 13:45:00, Ende: 08.05.2025 - 15:20:00

schriftliche Abiturprüfung im Kernfach Mathematik

Zeit: voraussichtlich 8.00-13.30 Uhr Ort: voraussichtlich Ratssaal

Start: 09.05.2025 - 07:35:00, Ende: 09.05.2025 - 13:30:00

schriftliche Abiturprüfung im Leistungsfach in den Naturwissenschaften

Zeit: Anwesenheit ab 7.35 Uhr/ Beginn der Prüfung: 08.00 Uhr Ende der Prüfung: gegen 13.00 Uhr

eA Physik - Ort: voraussichtlich Aula eA Biologie - Ort: voraussichtlich Aula

Start: 16.05.2025 - 07:35:00, Ende: 16.05.2025 - 13:00:00

Zeitraum der Besonderen Leistungsfeststellung

In der Zeit vom 20.05. bis 12.06.25 finden die Besonderen Leistungsfeststellungen für die SuS der 10. Klasse statt.

Start: 20.05.2025 - 07:35:00, Ende: 12.06.2025 - 15:20:00

Besondere Leistungsfeststellung Klasse 10 im Fach Deutsch

Start: 20.05.2025 - 07:35:00, Ende: 12.06.2025 - 15:15:00

Nachschreibetermine für versäumte LK

Ob man nachschreiben muss, wird mit dem/r entsprechenden Fachlehrer/in vereinbart. Nachschreibtermine haben Vorrang vor Training/AG usw.

SuS der Klassen 5-9 bringen bitte eine schriftliche Bestätigung der Eltern mit, ob sie alleine nach dem Nachschreiben nach Hause gehen dürfen/ob sie abgeholt werden/ob sie beaufsichtigt werden müssen bis 15.20 Uhr.

Zeit: 13.45 Uhr Ort: A 109

Start: 20.05.2025 - 13:45:00, Ende: 20.05.2025 - 15:20:00

Besondere Leistungsfeststellung Klasse 10 im Fach Mathematik

Start: 22.05.2025 - 07:35:00, Ende: 22.05.2025 - 11:30:00

Besondere Leistungsfeststellung Klasse 10 in den Naturwissenschaften

Start: 26.05.2025 - 07:35:00, Ende: 26.05.2025 - 11:15:00

Besondere Leistungsfeststellung Klasse 10 im Fach Latein

Start: 28.05.2025 - 07:35:00, Ende: 28.05.2025 - 10:20:00

Zeitraum des mündlichen Abiturs und der mündlichen Besonderen Leistungsfeststellung der Klassenstufe 10 in der Fremdsprache

Zeitraum der mündlichen Abiturprüfungen:

Die Prüfungstermine werden von der Prüfungskommission festgelegt und zeitnah bekannt gegeben.

Zeitraum der mündlichen BLF-Prüfungen: 28.05.-06.06.2025

Die genauen Prüfungstermine für die einzelnen Klassen werden von der Prüfungskommission festgelegt und zeitnah bekannt gegeben.

Start: 28.05.2025 - 07:35:00, Ende: 06.06.2025 - 15:20:00

Christi Himmelfahrt - Feiertag

Am 29.05.2025 wird in Thüringen der Feiertag Christi Himmelfahrt begangen. An diesem Tag ist die Schule geschlossen. Auch am nachfolgenden Freitag (30.05.2025) findet kein Unterricht statt, da dies ein thüringenweiter freier Schultag ist.

Start: 29.05.2025 - 07:35:00, Ende: 24.05.2025 - 15:30:00

Nachschreibetermine für versäumte LK

Ob man nachschreiben muss, wird mit dem/r entsprechenden Fachlehrer/in vereinbart. Nachschreibtermine haben Vorrang vor Training/AG usw.

SuS der Klassen 5-9 bringen bitte eine schriftliche Bestätigung der Eltern mit, ob sie alleine nach dem Nachschreiben nach Hause gehen dürfen/ob sie abgeholt werden/ob sie beaufsichtigt werden müssen bis 15.20 Uhr.

Zeit: 13.45 Uhr Ort: A 109

Start: 05.06.2025 - 13:45:00, Ende: 05.06.2025 - 15:20:00

Mitteilung der Ergebnisse der schriftlichen Besonderen Leistungsfeststellungen

Die SuS der 10. Klasse erhalten heute ihre Ergebnisse in den schriftlichen Leistungsfeststellungen durch die Klassenleiter/innen.

Start: 11.06.2025 - 07:35:00, Ende: 11.06.2025 - 15:20:00

Projekt zur Berufsberatung für die 8. Klassen- Potenzialanalyse

Die 8. Klassen fahren heute ins BTZ nach Rohr und erforschen ihr berufliches Potential.

Start: 12.06.2025 - 07:35:00, Ende: 12.06.2025 - 15:20:00

Verbindliche Mitteilung über die Teilnahme an einer zusätzlichen mündlichen BLF

Die SuS der 10.Klasse melden sich heute beim OBSTL, wenn sie die Teilnahme an einer zusätzliche mündlichen BLF- Prüfung wünschen.

Start: 13.06.2025 - 07:35:00, Ende: 13.06.2025 - 15:20:00

Mitteilung der Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfungen

Die Abiturienten erhalten heute die Ergebnisse ihrer schriftlichen Abiturprüfungen. Die Teilnahme ist für alle Abiturienten Pflicht. Bei Krankheit oder Verhinderung muss die Entschuldigung über das Sekretariat erfolgen. Ort und Zeit werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Start: 16.06.2025 - 07:35:00, Ende: 16.06.2025 - 15:20:00

Verbindliche Mitteilung über die Teilnahme an einer zusätzlichen mündlichen Abiturprüfung

Die Abiturienten melden sich heute beim OBSTL an, wenn sie eine zusätzliche mündliche Prüfung wünschen.

Start: 17.06.2025 - 07:35:00, Ende: 24.06.2025 - 15:20:00

Zeugnisausgabe und Abiturtaufe

Heute erhalten die Abiturienten ihre Abiturzeugnisse. Anschließend erfolgt die traditionelle Taufe auf dem Markt.

Zeugnisausgabe

voraussichtlich: Zeit: 08.15 Uhr Ort: Ratssaal

Start: 21.06.2025 - 08:31:00, Ende: 24.06.2025 - 14:00:00

Projekt "politische Bildung" Klasse 9/1

Die Klasse 9/1 fährt vier Tage nach Berlin und lernt dort staatspolitische Einrichtungen, deren Handeln und Einfluss kennen. In Workshops zum Thema "Demokratie" im Konrad-Adenauer-Haus lernen Sie die Strukturen & Vorzüge einer Demokratie kennen. Weitere Highlights füllen die Tage zu einem abwechslungsreichen und gleichermaßen informativen sowie lehrreichen Projekt.

Start: 23.06.2025 - 09:00:00, Ende: 26.06.2025 - 18:00:00

letzter Schultag/Zeugnisausgabe für die Klassenstufen 5-11

Heute ist der letzte Schultag. In der 4. Stunde werden die Zeugnisse ausgegeben. Danach endet das Schuljahr 2024/25.

Start: 27.06.2025 - 07:35:00, Ende: 27.06.2025 - 11:30:00